Digitale Begleit-App zum Kinderwunsch

industry
E-Health | App
date
2019
Field
UX/UI Design
link
https://www.hope-app.net/

Digitaler Game Changer für Kinderwunschbehandlungen

hope ist eine digitale Begleit-App für Frauen während einer Kinderwunschbehandlung. Sie unterstützt Frauen bei komplexen Behandlungsplänen, der Dokumentation der Behandlung und liefert wertvolle Zusatzinformationen. 

Challenge

Komplexe Behandlungspläne, Dokumentation und Behandlungsergebnisse werden noch von keinem Service digital unterstützt. Bisher findet alles in Ordnern und auf Papier statt. Dabei den Überblick zu behalten ist neben den emotionalen Herausforderungen schon eine Challenge.

Lösung

Eine einfache digitale Lösung, um alles in einer App zu sammeln. hope begleitet Frauen bei IVF, ICSI, Kryo und IUI Behandlungen.

Meine Aufgabe

Für dieses Projekt habe ich gemeinsam mit der Gründerin das UX-Konzept, ein plattformübergreifendes Designsystem und das digital Branding entwickelt. 

UX Flow

Die Struktur und Funktionalität sollte einfach und Übersichtlich bleiben. Alle wichtigen Features sind mit wenigen Taps erreichbar.

Onboarding und Registrierung

Nach dem Splash Screen folgen einige Intro-Slides, die mit Illustrationen untermalt werden. Die Registrierung findet über einen Chatbot statt. Hier können auch wichtige Einstellungen zum Datenschutz gemacht werden.

Dashboard

Über das Dashboard können alle Bereiche der App erreicht werden. Unterhalb der Galerie befinden sich immer die Haupt Interaktionselemente.

Zykluskalender

Herzstück der App ist der Zykluskalender. Viele Frauen nutzen bereits eine Zyklusapp und sind es gewohnt ihre Daten einzutragen. Hier kann die Userin mit dem Zyklusrad durch die aktuelle Behandlung navigieren und hat immer alle Medikamente und die gesamte Dokumentation im Blick.

Doku

Zentraler Teil der Behandlung ist eine genaue Dokumentation des aktuellen Befindens. Mit detailierten Icons kann die Userin schnell und einfach den aktuellen Tag dokumentieren und so ihrem Arzt einen idealen Überblick geben wie sie z.B. bestimme Hormone vertragen hat.

KiWu ABC und Magazin

Die App bietet auch jede Menge Zusatz-Content rund um den Kinderwunsch. Die meisten Frauen haben gerade zu Beginn einer Kinderwunschbehandlung diverse Fragen und finden in der App eine seriöse Quelle mit vielen Definitionen und interessanten Beiträgen.

Ausblick

hope zu begleiten war eine tolle Erfahrung. Die Gründerin ist selbst eine absolute Expertin auf dem Gebiet KiWu Behandlungen, da sie sich selbst vielen Behandlungen unterzogen hat. Gebündeltes Fachwissen und die Energie einer leidenschaftlichen Gründerin haben dieses Projekt zu einem der schönsten der letzten Jahre gemacht. hope wird aktuell für die Anbindung an KiWu-Kliniken ausgerollt und wird noch viele Frauen auf dem Weg zum Wunschkind begleiten.